
Große Anfrage der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen und der SPD vom 9. Mai 2012 (Drucksache 18/413) D a z u Mitteilung des Senats vom 26. Juni 2012 (Drucksache 18/473) […] Vizepräsident Ravens: Als nächster Redner hat das Wort der Abgeordnete…
OpenData und Fahrplandaten in Bremen Wir fragen den Senat: Inwieweit ist geplant, die Fahrplandaten von Verkehrsmittel-Anbietern wie der BSAG oder des Flughafens, sowie weitere Verkehrsinformationen wie zum Beispiel Baustellen oder Staus in Form von maschinenlesbaren Daten öffentlich nutzbar zur freien…
Druck auf Senat erhöhen Wir fragen den Senat: Wie ist der Stand der Umsetzung des Bürgerschaftsbeschlusses vom September 2011 zur Veröffentlichung von Deputationsunterlagen auf den Internetseiten der jeweiligen Ressorts? Wie viel Prozent der in den vergangenen zwölf Monaten behandelten Senatsvorlagen…
Bericht im Weser Kurier über den Antrag „Beteiligung benötigt Zugang – kostenfreie WLAN zugänge in Bremen.
Am Dienstag war ich als Gast in Meckelfeld/Seevetal. Eine lebendige Diskussion zu den Themen Soziale Netzwerke (gibt es nicht, das sind wirtschaftliche Netzwerke), Chancen der „Digitalen Revolution“ im Bildungsbereich, Vorratsdatenspeicherung, Gestaltung von Freizeit früher (mit Bier in der Bushaltestelle), Wikipedia…